Werner Beisiegel Lauf
Hintergrund:
Werner Beisiegel war der „große Gründervater“ des Vereins. Er war der maßgebliche Initiator bei der Vereinsgründung im Jahre 1980 und dann 20 Jahre lang bis zu seinem Tod der große Motor, Antreiber, Macher, Kümmerer, natürlich auch Vorsitzende etc. … Ohne Werner Beisiegel hätte es diesen Verein so nie gegeben. Unter ihm erlebte der LC 80 in den 90-er Jahren seine größte Blüte, sowohl im läuferischen Bereich als auch im damals neu aufkommenden Triathlon-Bereich.
Zu Werners Ehren wurde dann im Jahre 2002 – also schon 2 Jahre nach seinem Tod – der Werner-Beisiegel-Gedächtnis-Lauf ins Leben gerufen.
Die ersten Auflagen des Laufs fanden noch in Winzenheim statt. Die Strecke musste im Laufe der Jahre immer wieder geändert werden. Die Resonanz mit nicht sonderlich ansprechender und teils sehr anspruchsvoller Streckenführung war akzeptabel, wenn auch nicht gerade überwältigend.
Bedingt durch den Bau der neuen Umgehungsstraße über den „Hungrigen Wolf“, die unsere damalige Laufstrecke gekreuzt hätte, war im Jahr 2008 erneut eine Streckenänderung notwendig geworden.
Der Wechsel auf die neue Strecke in Bad Münster am Stein-Ebernburg zeigte sich als absoluter Glücksgriff. Diese zum einen landschaftlich äußerst ansprechende Strecke unterhalb des imposanten Rotenfels und zum anderen – sportlich gesehen – auch flache und schnelle ebene Strecke auf dem RWE-Radweg zwischen der Friedensbrücke bei Ebernburg und dem Staussee bei Oberhausen kommt bei den Läufern bestens an und erfreut sich Jahr für Jahr großer Beliebtheit. Kenner bezeichnen die Strecke als eine der schönsten Laufstrecken Deutschlands.
Es werden Strecken von 5, 10 und 21,1 km (Halbmarathon) angeboten.
Die Strecke ist DLV-vermessen und somit bestenlistenfähig.
- Seit 2010 werden auch wieder Bambini- und Schülerläufe angeboten.
- Seit 2012 ist die Strecke offiziell durch den DLV vermessen und somit auch bestenlistenfähig.
- In 2013 musste der Lauf wegen umfangreicher Baumaßnahmen abgesagt werden.
- Seit 2014 findet der Werner-Beisiegel-Gedächtnislauf wieder statt
Der sonntägliche Lauftreff auf dem Kuhberg
Herzstück des Vereins ist der vom Deutschen Leichtathletikverband (DLV) anerkannte Lauftreff. Er findet immer sonntags, sowie an arbeitsfreien Feiertagen auf dem Kuhberg statt.
Treffpunkt ist der Wanderparkplatz gegenüber dem „Forsthaus Spreitel“. Pünktlich um 9.00 Uhr geht es auf die Strecken von 7, 10, 13 oder 18 km. Je nach Absprache werden auch kürzere oder längere Strecken gelaufen. Auch einige Nordic Walker sind meist dabei.
Einsteiger werden von erfahrenen Läufern begleitet, so dass keiner Angst haben muss, sich zu verlaufen oder alleine im Wald stehen gelassen zu werden.
Komm einfach mal vorbei! Einsteiger und Gäste sind jederzeit willkommen. Oder kommen Sie als Interessent einfach mal zu unserem anschließenden Stammtisch, um sich persönlich bei uns zu informieren…
Der sonntägliche Stammtisch im Waldheim
Im Anschluss an den Lauftreff gehts dann zum gemütlichen Teil ins nahe gelegene Waldheim, um die geleerten Speicher wieder rasch aufzufüllen und aktuelle Themen zu bereden. Oder einfach nur, um zu plaudern, zu feiern und gemeinsam Spaß zu haben. Und nebenbei werden noch weitere individuelle Verabredungen getroffen, wie beispielsweise zu gemeinsamen Radtouren etc.
Neueste Beiträge

Am 25.11.2023 ab 18 Uhr in der Rheinhessenhalle in Hackenheim

LC80 organisiert Silvesterlauf 2023
Flyer : LC80_Flyer_2023
Cornelia Schmitt ging am vergangenen Sonntag beim Ironman 70.3 Duisburg an den Start und präsentierte sich zu ihrem Saisonhöhepunkt in sehr guter Form. Nach dem Mitteldistanz-Triathlon in Maxdorf und dem Gewinn der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft in ihrer Altersklasse, hatte sie sich für den Start beim Ironman 70.3 Duisburg vorgenommen noch näher an die 5-Stunden-Marke ranzukommen. Im international und stark besetzten Starterfeld...

Bei ca. 30° Celsius ging Cornelia Schmitt am vergangenen Wochenende in Maxdorf beim 15. Pfalzwerke Triathlon über die Mitteldistanz an den Start. Für die LC 80erin hieß es damit zunächst zwei Kilometer Schwimmen im Labsheimer Nachtweideweiher, dann 85 Kilometer Radfahren mit 1000 zu bewältigenden Höhenmetern und zum Schluss 21 Kilometer Laufen. Mit ihrer Schwimmleistung (37:42 Minuten) und insbesondere mit...

Marcel Remmert beim 49. GutsMuths-Rennsteiglauf über den Supermarathon (73,9 km) am Start
Der Rennsteiglauf ist nach zwei Jahren Pause wieder da und Marcel Remmert, der Athlet desLC 80 Bad Kreuznach ließ es sich nicht nehmen in Eisenach am Start zu sein. 2020 hatte er sich den Lauf bereits zum Ziel gesetzt, mitten in der Vorbereitung kam dann Corona und die Absage der Veranstaltung. Schnell entschieden sich damals die Veranstalter für einen...

LC 80 Talent Moritz Töppich bei seiner Marathonpremiere unter drei Stunden
Eine überragende Premiere ist Moritz Töppich vom LC 80 Bad Kreuznach beim Hamburg-Marathon gelungen. „Eigentlich hatte ich mir eine Zielzeit von 3:07 Stunden vorgenommen und in den drei Monaten Vorbereitung auch nur dementsprechend daraufhin trainiert“, berichtet Töppich. Dass es für ihn am Ende auf eine Zeit von 2:58:18 Stunden hinausgelaufen ist, hat selbst ihn überrascht, aber natürlich wahnsinnig gefreut....

LC80 beim 30. Seppel-Kiefer-Lauf 2022
Endlich wieder eine „richtige“ Laufveranstaltung! Wie man am großen und hochkarätigen Starterfeld des 30. Seppel-Kiefer-Laufs sehen konnte, dachten sich das nicht wenige Läuferinnen und Läufer aus nah und fern. Eine Läuferschar aus den Reihen des LC 80 Bad Kreuznach war am vergangenen Sonntag ebenfalls mit Freude am Start und konnte mit durchweg ordentlichen Leistungen überzeugen. Allen voran Moritz Töppich, der insgesamt...
Nach zwei Jahren Coronapause gingen in Hahnenbach bei Kirn wieder über 200 Läuferinnen und Läufer an den Start. Christina Devinast (Altersklasse W 40) und Marcel Remmert (Männer Hauptklasse) gesellten sich bei bestem Wetter unter die Läuferschar. Die 7,8 km lange Strecke ging dabei zunächst einmal rund um das Rathaus, über einen knackigen Anstieg in den Wald und dann über...

Corona zum Trotz – kleine LC 80 Gruppe auf der Brotpfenniglauf-Strecke
Der Brotpfenniglauf stellt im Laufkalender des LC 80 Bad Kreuznach eine feste Größe dar. Nach der wettkampfarmen Zeit freuten sich die Läuferinnen und Läufer auf den 27.11. und den gemeinschaftlichen Brotpfenniglauf für den guten Zweck, der unter den Sportlern die Adventszeit einläutet. Somit wurden in den letzten Wochen beim Training die Laufumfänge wieder ausgebaut, um die Strecke von Kirn...

Wir sind Teil der Eddy Taler Aktion
Die Wutz kam zum Lauftreff des LC 80 und wurde herzlich durch eine Läuferin begrüßt; wir haben ein neues Maskottchen 😉 Sparkasse Rhein Nahe Wir sorgen für Bad Kreuznach